Wie erstelle ich ein FTP-Konto in Plesk? (Video)

Das Erstellen eines FTP-Kontos in Plesk ermöglicht es Benutzern, auf die Dateien und Verzeichnisse Ihrer Website oder Domain zuzugreifen, um Dateien hochzuladen, herunterzuladen oder zu verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie ein FTP-Konto für Ihre Domain oder Subdomain in Plesk erstellen können:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines FTP-Kontos in Plesk:

Schritt 1: Melden Sie sich bei Plesk an

  • Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Ihrem Plesk-Kontrollpanel. Die URL lautet in der Regel: https://your-domain.com:8443 (ersetzen Sie your-domain.com durch Ihren tatsächlichen Domainnamen oder die IP-Adresse des Servers).
  • Geben Sie Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.

Schritt 2: Gehen Sie zum Abschnitt "Websites & Domains"

  • Nach der Anmeldung klicken Sie auf den Tab "Websites & Domains" im Plesk-Dashboard.
  • Dieser Abschnitt zeigt alle Domains und Subdomains, die auf Ihrem Server gehostet werden.

Schritt 3: Wählen Sie die Domain oder Subdomain aus

  • Finden Sie die Domain oder Subdomain, für die Sie das FTP-Konto erstellen möchten.
  • Klicken Sie auf den Domainnamen, um die Einstellungen und die Verwaltungsseite zu öffnen.

Schritt 4: Gehen Sie zum Abschnitt "FTP-Zugang"

  • Im Tab "Websites & Domains" sehen Sie einen Abschnitt namens "FTP-Zugang" (dies kann je nach Plesk-Version auch als "FTP-Konten" bezeichnet sein).
  • Klicken Sie auf "FTP-Zugang", um die FTP-Konten für die Domain zu verwalten.

Schritt 5: Erstellen Sie ein neues FTP-Konto

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "FTP-Konto hinzufügen" (oder "FTP-Konto erstellen").
  • Ein Formular wird angezeigt, in dem Sie die Details des FTP-Kontos eingeben müssen.

Schritt 6: Geben Sie die FTP-Kontodaten ein

  • FTP-Benutzername: Geben Sie einen Benutzernamen für das neue FTP-Konto ein (z. B. ftpuser oder newftpuser).
  • Passwort: Legen Sie ein sicheres Passwort für das FTP-Konto fest. Sie müssen das Passwort in der Regel in einem zweiten Feld erneut eingeben, um es zu bestätigen.
    • Plesk stellt möglicherweise einen Passwortstärketest zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl eines sicheren Passworts zu helfen.
  • Verzeichnis: Wählen Sie das Verzeichnis (Ordner) aus, auf das der FTP-Benutzer zugreifen kann. Sie können entweder:
    • Das Stammverzeichnis der Domain (z. B. httpdocs) wählen, damit der Benutzer auf die Website-Dateien zugreifen kann.
    • Ein bestimmtes Verzeichnis unter Ihrer Domain festlegen, das den FTP-Benutzer nur auf diesen Ordner und seine Unterordner beschränkt.
  • Berechtigungen: Wählen Sie die Zugriffsebene, die der FTP-Benutzer haben soll:
    • Lese- und Schreibzugriff: Ermöglicht es dem Benutzer, Dateien hochzuladen, herunterzuladen und zu bearbeiten.
    • Nur Lesezugriff: Ermöglicht es dem Benutzer, Dateien anzusehen, aber nicht zu bearbeiten oder hochzuladen.
  • Kontingent (Optional): Legen Sie ein Speicherlimit für das FTP-Konto fest, wenn Sie den verfügbaren Speicherplatz für den Benutzer einschränken möchten.

Schritt 7: Speichern Sie das FTP-Konto

  • Sobald Sie alle notwendigen Details eingegeben haben, klicken Sie auf "OK" oder "Erstellen", um das neue FTP-Konto zu speichern.
  • Das Konto wird nun erstellt, und Sie können es im Abschnitt der FTP-Konten sehen.

Schritt 8: Geben Sie dem Benutzer die FTP-Anmeldedaten

  • Geben Sie dem Benutzer den FTP-Benutzernamen und das Passwort, damit er sich mit einem FTP-Client (z. B. FileZilla, Cyberduck) anmelden kann.
  • Der Benutzer muss diese Anmeldedaten zusammen mit der FTP-Server-Adresse (normalerweise ftp.your-domain.com oder your-domain.com) im FTP-Client eingeben, um eine Verbindung herzustellen.

Schritt 9: Testen Sie das FTP-Konto (Optional)

  • Um sicherzustellen, dass das neue FTP-Konto korrekt funktioniert, verwenden Sie einen FTP-Client (z. B. FileZilla), um sich mit den gerade erstellten Anmeldedaten anzumelden.
  • Versuchen Sie, Dateien aus dem angegebenen Verzeichnis hoch- oder herunterzuladen, um sicherzustellen, dass der Benutzer die richtigen Zugriffsberechtigungen hat.

Zusätzliche Hinweise:

  • FTP-Client: Beim Verbinden mit einem FTP-Client muss der Benutzer den Hostnamen (z. B. ftp.your-domain.com), den Benutzernamen und das Passwort angeben. Der FTP-Client benötigt möglicherweise auch den Port 21, es sei denn, Sie verwenden SFTP (für sicheres FTP).
  • Sicherheit: Es ist eine gute Praxis, SFTP (Secure FTP) anstelle von normalem FTP zu verwenden, da SFTP die Daten während der Übertragung verschlüsselt. Um SFTP zu verwenden, benötigt der FTP-Kontobenutzer einen SSH-Schlüssel oder eine Passwort-basierte Anmeldung für sein Konto.
  • Löschung des FTP-Kontos: Wenn Sie das FTP-Konto löschen müssen, können Sie zum Abschnitt "FTP-Zugang" zurückkehren und neben dem Konto auf die Option "Löschen" klicken.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie ganz einfach ein FTP-Konto in Plesk erstellen, um Ihre Website-Dateien zu verwalten.

  • 0 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Artikel

Wie ändere ich das Passwort des FTP-Kontos in Plesk? (Video)

Das Ändern des FTP-Kontopassworts in Plesk ist ein unkomplizierter Prozess. Hier ist eine...

Wie benenne ich den Benutzernamen eines FTP-Kontos in Plesk um? (Video)

In Plesk können Sie den Benutzernamen eines FTP-Kontos nach der Erstellung nicht direkt...

Wie entferne ich ein FTP-Benutzerkonto in Plesk? (Video)

So entfernen Sie ein FTP-Benutzerkonto in Plesk: Schritt 1: Melden Sie sich bei Plesk an...